TaiJi Quan in Passau
Das ist die geheime Weisheit.
Weiches und Schwaches besiegt Hartes und Starkes.
Laozi, Daodejing, Kapitel 36
Herzlich Willkommen bei Taiji Quan in Passau!
Gesundheit - Entspannung - innere Kampfkunst
Kurse - Aktuelles
Taiji Quan als Lebenspflege
Gesundheit - Entspannung - innere Kampfkunst
Die Yang-Stil Form mit 26 Bildern (nach Chen Jumin) steht im Mittelpunkt.
ab 20. Juli 2023, jeweils donnerstags, 19:00 - 20:00 Uhr
Tagesworkshop Taiji Quan
Gesundheit - Entspannung - innere Kampfkunst
Zum Schnuppern für Anfänger, Kenner und Neugierige.
Im Workshop werden Übungen zu den Prinzipien des Taiji Quan und Elemente der Yang-Stil 26er Form angeboten.
Termin: in Planung
Bei Interesse mir bitte eine E-Mail (Kontakt/Anmeldung) schreiben.
Was ist Taiji Quan?
Der Ursprung des Taiji Quan liegt in den chinesischen Kampfkünsten sowie in der chinesischen Philosophie. Wörtlich übertragen heißt es „das höchste Prinzip mit der Faust“. Im Taiji Quan, auch oft als Schattenboxen oder Meditation in Bewegung bezeichnet, mischen sich die Aspekte Gesundheit, Meditation und innere Kampfkunst. Die gleichmäßig fließenden und langsamen Bewegungen regen die Gesundheit unseres Körpers und des Geistes an, fördern Entspannung und wirken als innere Kampfkunst in unseren Alltag. Jede Bewegung hat ihre Anwendung in der Kampfkunst, wie sie seit Jahrhunderten in China gepflegt wird. Die Harmonisierung der dynamischen Polarität von Yin und Yang durch die gleichmäßig fließenden Bewegungen wird in der Chinesischen Medizin seit jeher angewandt. Die langsamen Bewegungen lassen uns zur Ruhe und in unsere Mitte kommen.
Über die Jahrhunderte haben sich unter dem Begriff Taiji Quan verschiedene Stile entwickelt, die als Familientradition weitergeben wurden. So gibt es u.a. Yang-, Chen, Wu-, und Sun-Stil. Über alle Besonderheiten hinweg ist ihnen die Pflege der Gesundheit, die Beruhigung des Geistes und die Bewährung bei inneren und äußeren Herausforderungen gemeinsam.
Was biete ich an?
Im Mittelpunkt steht eine Yang-Stil-Form mit 26 Bildern, wie sie von Chen Jumin gelehrt wird. In den einzelnen Bildern werden die grundlegenden Prinzipien des Taiji Quan erarbeitet. Hierzu zählen u.a. Entspannung, Zentrumsbewegung, acht Techniken und 5 Richtungen. Das Einüben der Prinzipien bereitet ebenso auf das Erlernen anderer Taiji Quan Formen vor. Neben dem individuellen Erlernen der Bewegungsabläufe ist die Partnerarbeit ein zentraler Baustein des Angebots, um die Wirkung der Techniken erfahrbar zu machen.
Über mich
Mit großer Freude gebe ich ein tiefes Verständnis und Gefühl für die gesundheitsfördernde Wirkung von Taiji Quan weiter.